Gespräche in der Deer Jimmy's® Legend Lounge

Bei Deer Jimmy's® lassen wir Spirituosen nicht nur reifen – wir schreiben Geschichten, experimentieren mit ihnen und schaffen Momente, die es wert sind, langsam genippt zu werden. Dieser Blog ist Ihr Backstage-Pass für alles – von den Grundlagen der Fass-Chip-Technik über Cocktail-Künste bis hin zu tiefgründigem Spirituosenwissen. Egal, ob Sie zum ersten Mal trinken oder ein erfahrener Genießer sind – wir haben das Richtige für Ihr Glas. Also gießen Sie ein Glas ein, wählen Sie einen Abschnitt und genießen Sie die Reise. Der nächste große Drink beginnt hier.

Rum: Funky, wild und voller Feuer

Vom Zuckerrohrabfall zur globalen Ikone

Rum entstand nicht im Luxus. Er entstand auf den Feldern – genauer gesagt in den Resten. Im 17. Jahrhundert entdeckten Plantagenarbeiter in der Karibik, dass man die bei der Zuckerraffination anfallende Melasse fermentieren und destillieren konnte. Das Ergebnis? Eine rohe, feurige Flüssigkeit voller Schärfe und Charakter. Doch sie blieb nicht lange roh. Über Jahrhunderte entwickelte sich Rum von einer einfachen Seemannsration zu einem Getränk voller Handwerk, Kultur und Komplexität.

Ein in Hitze und Feuchtigkeit geschmiedeter Geist

Anders als Whisky oder Cognac reift Rum schnell – weil er nicht aus kühlen Kellern kommt. Er atmet in heißem, tropischem Klima und wird tief vom Holz gesättigt. Diese Hitze verleiht dem Rum seine besondere Note. Er wird reichhaltig, funky, fruchtig, feurig. Mal süß, mal trocken, immer vielschichtig. Rum kann nach Bananenbrot oder Dieselkraftstoff schmecken – oder nach beidem, je nach Brennerei. Er ist ein Chamäleon. Und genau das macht es so spannend, ihn selbst reifen zu lassen.

Ein globaler Spirit mit lokalem Geschmack

Von jamaikanischen Brennblasen bis zum Agricole-Stil Martiniques, von Demerara bis zur Dominikanischen Republik – Rum unterscheidet sich je nach Region drastisch. Manche Rumsorten sind stark von Estern und Funk geprägt. Andere sind weich, leicht und blumig. Es gibt nicht nur einen Rumgeschmack – nur Familien. Und wenn Sie Rum selbst in Holzfässern Ihrer Wahl reifen lassen, können Sie diesen Stammbaum noch weiter formen.

DIY-Aging bringt seine wilde Seite zum Vorschein

Rum gewöhnt sich schnell an Eichenholz. Schon wenige Wochen im Bourbon- oder Brandyfass verleihen ihm Tiefe, Würze und Rundheit. Islay-Holz verleiht ihm Rauch. Calvados-Eiche lässt die Frucht erstrahlen. Selbst klarer, weißer Rum verwandelt sich schnell – und wird zu etwas Sanftem, Tropischem und Kräftigem. Anfängern beim Rum-Basteln ist er nachsichtig. Für Veteranen ist er ein Spielplatz.

Ungezähmt, aber nie unraffiniert

Rum kennt keine Regeln. Er reift in Lagerhäusern, Hütten und Schiffsrümpfen. Er wird in jedem erdenklichen Klima gemischt, abgefüllt und wiedergeboren. Und doch steht er, wenn er richtig gemacht wird, den besten Spirituosen der Welt in nichts nach. Lassen Sie ihn nach Ihren Wünschen reifen, gießen Sie ihn nach Ihren Wünschen ein und trinken Sie ihn wie der Rebell, der Sie sind. Dafür wurde Rum gemacht.

Zurück zum Blog
  • GESTALTEN SIE IHREN EIGENEN SPIRIT. STARTER-LEITFADEN.

    Du fängst gerade erst an? Dies ist dein Leitfaden. Lerne die Grundlagen, vermeide Anfängerfehler und schöpfe Selbstvertrauen.

    Alle Blogs öffnen 
  • EXPERTENTIPPS UND FORTGESCHRITTENE TECHNIKEN.

    Bereit für den nächsten Schritt? Diese professionellen Anleitungen bringen Ihnen mehr als nur Wirbel bei und zeigen Ihnen die Finesse beim Schichten, Verblenden und Altern.

    Alle Blogs öffnen 
  • HINTER DEM FASS. EICHE & HERKUNFT.

    Jeder Chip hat eine Geschichte. Entdecken Sie die Herkunft, den Geschmack und die Feuerkraft unserer Fässer – und wie sie Ihr Getränk prägen.

    Alle Blogs öffnen 
  • LEGENDÄRE COCKTAILREZEPTE.

    Sie haben ihn reifen lassen. Jetzt mixen Sie ihn. Diese kräftigen Cocktails sind dazu da, den von Ihnen kreierten Spirit zu präsentieren.

    Alle Blogs öffnen 
  • LEGEND LOUNGE-AUSWAHL.

    Kreative Ideen, Community-Weisheiten, ein zweites Leben für Ihre Chips und Antworten auf alle Ihre alten Fragen. Hier teilen Legenden, was sie gelernt haben.

    Alle Blogs öffnen 
  • DESTILLIERTE GESCHICHTE.

    Woher kommt Whisky? Was macht Calvados zu Calvados? Erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingsspirituosen – und warum sie wie Legenden altern.

    Alle Blogs öffnen 
1 von 6