Chargenvariationen: Reifung desselben Spiritus mit unterschiedlichen Chiptypen
Eine Basis, endlose Möglichkeiten
Sie brauchen nicht ein Dutzend Spirituosen, um ein Dutzend verschiedene Erlebnisse zu kreieren. Alles, was Sie brauchen, ist eine Basis – und ein paar verschiedene Eichenarten. Das ist das Schöne an der DIY-Reifung mit Deer Jimmy's®. Ändern Sie die Chips, und Sie verändern die Seele der Spirituose. Es ist ein Meisterkurs im Kontrast, und es beginnt mit nur einem Einschenken.
Die Basis ist die Konstante
Wählen Sie eine klare, neutrale Spirituose. Wodka eignet sich perfekt. Ebenso junger Genever, weißer Rum oder Blanco Tequila. Wichtig ist die Konsistenz. Verwenden Sie für alle Flaschen die gleiche Spirituose, sodass die einzige Variable das Holz ist. So lassen sich alle Unterschiede in Farbe, Aroma und Geschmack auf die Fassspäne zurückführen – nicht auf den Alkohol.
Lassen Sie das Holz seine Geschichte erzählen
Lassen Sie eine Charge in Bourbon-Eiche reifen und Sie erhalten warme Vanille, Toast und Karamell. Lassen Sie dieselbe Spirituose auf Islay-Chips reifen und plötzlich stehen Sie mit einem Mund voll Rauch in der Gischt. Cognac-Eiche bringt Weichheit und Trockenfrüchte. Calvados fügt Apfel, Würze und Frische hinzu. Brandy-Holz hüllt das Ganze in Wärme und Eleganz. Mit jeder Chip-Sorte wird die Basisspirituose zu einer anderen Version ihrer selbst – als würde man denselben Schauspieler in fünf völlig verschiedenen Rollen besetzen.
Kontrollieren Sie das Ergebnis
Möchten Sie einen Spirit weicher machen? Greifen Sie zu Bourbon oder Brandy Chips. Suchen Sie nach Feuer und Schärfe? Islay ist Ihr Ding. Sie möchten etwas, das raffiniert und rein wirkt? Greifen Sie zu Cognac-Eiche. Das ist nicht nur Versuch und Irrtum – es ist gezieltes Handwerk. Sie raten nicht, was passieren wird. Sie steuern es.
Es geht nicht nur ums Altern – es geht ums Tuning
Das Ausführen von Chargenvariationen ist nicht nur etwas für Geeks oder Profis. Es ist für jeden geeignet, der verstehen möchte, wie Eiche wirklich funktioniert. Es macht aus einem einfachen Projekt ein kontrolliertes Experiment. Und das Beste daran? Sie schmecken den Unterschied. Sie spüren die Nuance. Und wenn Sie das nächste Mal eine Flasche herstellen, stellen Sie nicht nur einen Spirit her. Sie komponieren ihn.