Agave Inferno – Tequila trifft auf Islay-Feuer
Was Sie brauchen:
Eine Deer Jimmy's®-Flasche, gefüllt mit Blanco-Tequila, gereift auf Islay-Whisky-Fass-Chips. Nach der Reifung: frischer Limettensaft, Orangenlikör (wie Cointreau), ein Hauch Agavensirup, Eis und ein Whiskyglas mit optionalem Räuchersalzrand.
Schritt Eins: Dem Spiritus Rauch hinzufügen
Lassen Sie Ihren Blanco Tequila zunächst in einer Deer Jimmy's®-Flasche mit Islay-Eichenholzspänen reifen. Innerhalb weniger Wochen verwandelt sich der frische Agavenbrand in etwas Tieferes – wilder Rauch, salzige Noten und ein sanftes Brennen von Küstentorf. Es ist nicht mehr nur Tequila. Es ist ein Spirit mit Charakter und Seele, berührt von Feuer und Meer.
Schritt zwei: Bringen Sie es mit Absicht in Schwung
Wenn Ihr Tequila fertig ist, können Sie den Cocktail mixen. Mischen Sie den rauchigen Tequila mit Limettensaft, einem Spritzer Orangenlikör und etwas Agavendicksaft. Schütteln Sie ihn kräftig auf Eis. Der Drink sollte kalt, schnell und unverschämt kräftig sein. In ein Whiskyglas abseihen. Für mehr Rauch streuen Sie geräuchertes Salz um den Glasrand – oder lassen Sie das Salz für einen klareren Abgang unbehandelt.
Schritt drei: Mit Respekt nippen
Agave Inferno ist keine gewöhnliche Margarita. Die Islay-Eiche verleiht ihm eine Tiefe, die die meisten Tequila-Cocktails nicht erreichen. Die Limette ist noch immer durchdringend, die Süße gleicht die Schärfe aus, aber der Abgang? Da lebt der Rauch. Er ist nicht zu stark. Er bleibt lange im Mund. Er wärmt Ihre Kehle wie ein langsames Ausatmen nach einem langen Tag. Sie schmecken Torf, Zitrusfrüchte, Feuerholz und verkohlte Kräuter – alles umhüllt von der natürlichen Schärfe der Agave.
Die Margarita wird erwachsen
Das ist der Drink, den Sie hervorholen, wenn Ihnen eine normale Margarita zu langweilig ist. Wenn Sie jemanden überraschen möchten. Wenn Sie auf etwas Wichtiges anstoßen möchten – oder einfach sagen: „Das habe ich gemacht.“ Agave Inferno ist für alle, die ihre Spirituosen selbst reifen lassen, ihrem Geschmack vertrauen und ihre Klassiker mit einer Prise Gefährlichkeit mögen.