Gespräche in der Deer Jimmy's® Legend Lounge

Bei Deer Jimmy's® lassen wir Spirituosen nicht nur reifen – wir schreiben Geschichten, experimentieren mit ihnen und schaffen Momente, die es wert sind, langsam genippt zu werden. Dieser Blog ist Ihr Backstage-Pass für alles – von den Grundlagen der Fass-Chip-Technik über Cocktail-Künste bis hin zu tiefgründigem Spirituosenwissen. Egal, ob Sie zum ersten Mal trinken oder ein erfahrener Genießer sind – wir haben das Richtige für Ihr Glas. Also gießen Sie ein Glas ein, wählen Sie einen Abschnitt und genießen Sie die Reise. Der nächste große Drink beginnt hier.

Calva Kick – Wodka trifft auf französische Obstgarteneiche

Was Sie brauchen:
Eine Flasche Deer Jimmy's®, gefüllt mit Wodka, gereift auf französischen Calvados-Fass-Chips. Nach der Reifung: frisch gepresster Apfelsaft (trüb, ungesüßt), ein Spritzer Zitronensaft, optional ein Tropfen Honig oder Ahornsirup, Eis und ein Whiskyglas.

Schritt Eins: Beginnen Sie mit dem richtigen Holz

Dieser Cocktail beginnt mit einem Obstgarten – nicht mit dem trinkbaren, sondern mit dem tief in einem französischen Calvados-Fass verborgenen. Füllen Sie Ihre Deer Jimmy's®-Flasche mit Wodka und lassen Sie sie auf Calvados-Eichenholzspänen ruhen. Im Laufe von drei bis fünf Wochen entfaltet der Spiritus in jedem Tropfen knackigen Apfel, weiche Tannine und einen Hauch französischer Landschaft. Die Eiche verleiht nicht nur Geschmack, sondern auch Herkunft.

Schritt zwei: Schaffen Sie eine klare Grundlage

Sobald Ihr Wodka eine goldene, leicht aromatische Note angenommen hat, ist es Zeit für den Calva-Kick. Dies ist kein süßer Apfelcocktail. Er ist frisch, spritzig und erdig. Gießen Sie den gereiften Wodka über einen großen Eiswürfel. Geben Sie einen Spritzer frischen Apfelsaft hinzu – den trüben mit Fruchtfleisch und Kern. Ein Hauch Zitronensaft sorgt für Schwung. Wer es etwas milder mag, gibt einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzu. Vorsichtig umrühren. Absetzen lassen.

Schritt drei: Genießen Sie den Obstgarten

Der erste Geschmack ist klar und kühl – Wodka mit gerade genug Struktur, um Geschmack zu tragen. Dann kommt der Calvados-Einfluss zum Vorschein: säuerlicher Apfel, warme Eiche, eine trockene Note, die eher nach Apfelwein als nach Saft schmeckt. Der Abgang ist knackig und hinterlässt etwas Erdiges und Elegantes. Es ist die Art von Cocktail, die man im Freien schlürft, selbst wenn man drinnen ist. Ein Hauch von Obstgartenluft, destilliert.

Ein französischer Kick mit niederländischem Touch

Calva-Kick ist verspielt und erwachsen zugleich. Er verbindet die sanfte Neutralität des Wodkas mit dem Charakter von Obstgarteneiche, Zitrusfrüchten und rohem Apfel. Er ist erfrischend, ohne schwach zu sein, und raffiniert, ohne sich zu sehr anzustrengen. Das passiert, wenn Geduld auf Zielstrebigkeit trifft – und wenn Fässer, die einst den besten Wein der Normandie enthielten, in Ihren Händen ein zweites Leben erhalten.

Zurück zum Blog
  • GESTALTEN SIE IHREN EIGENEN SPIRIT. STARTER-LEITFADEN.

    Du fängst gerade erst an? Dies ist dein Leitfaden. Lerne die Grundlagen, vermeide Anfängerfehler und schöpfe Selbstvertrauen.

    Alle Blogs öffnen 
  • EXPERTENTIPPS UND FORTGESCHRITTENE TECHNIKEN.

    Bereit für den nächsten Schritt? Diese professionellen Anleitungen bringen Ihnen mehr als nur Wirbel bei und zeigen Ihnen die Finesse beim Schichten, Verblenden und Altern.

    Alle Blogs öffnen 
  • HINTER DEM FASS. EICHE & HERKUNFT.

    Jeder Chip hat eine Geschichte. Entdecken Sie die Herkunft, den Geschmack und die Feuerkraft unserer Fässer – und wie sie Ihr Getränk prägen.

    Alle Blogs öffnen 
  • LEGENDÄRE COCKTAILREZEPTE.

    Sie haben ihn reifen lassen. Jetzt mixen Sie ihn. Diese kräftigen Cocktails sind dazu da, den von Ihnen kreierten Spirit zu präsentieren.

    Alle Blogs öffnen 
  • LEGEND LOUNGE-AUSWAHL.

    Kreative Ideen, Community-Weisheiten, ein zweites Leben für Ihre Chips und Antworten auf alle Ihre alten Fragen. Hier teilen Legenden, was sie gelernt haben.

    Alle Blogs öffnen 
  • DESTILLIERTE GESCHICHTE.

    Woher kommt Whisky? Was macht Calvados zu Calvados? Erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingsspirituosen – und warum sie wie Legenden altern.

    Alle Blogs öffnen 
1 von 6